Fragen & Antworten

Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen

Allgemeines

Was ist Physiotherapie?

Die Bedeutung der Physiotherapie ist heute höher denn je: Rückenschmerzen sind beispielsweise zur Volkskrankheit geworden, mehr als 90% der Befunde jedoch sind ohne ernsten Hintergrund. Schuld sind meist Bewegungsmangel und Leistungsdruck, die die körperliche Widerstandsfähigkeit schwächen. Deshalb legt unsere Physiotherapie großen Wert auf das Vermitteln des richtigen Bewegungsverhaltens und fördert das gesundheitliche Bewusstsein des Patienten.

An wen richtet sich unser Angebot?

Angesprochen sind Patienten mit Beschwerden im Bewegungs- und Funktionsapparat, die in der Regel von ihrem Arzt ein Rezept zur physiotherapeutischen Behandlung ausgestellt bekommen haben.

Die Behandlung wird an die anatomischen und physiologischen Gegebenheiten des Patienten und seiner Beschwerden angepasst und berücksichtigt darüber hinaus motivationale und kognitive Aspekte. Die meisten physiotherapeutischen Maßnahmen gehören zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen.

Behandeln Sie privat und gesetzlich versicherte Patienten?

Ja, wir behandeln sowohl Kassenpatienten als auch Privatpatienten.

Kann ich Zusatzleistungen buchen?

In unserer Praxis haben Sie die Möglichkeit, die Behandlung ohne Rezept – nach der Vorgabe Ihres Arztes – weiterzuführen, um den Behandlungserfolg noch weiter zu verbessern.

Auch wenn Sie persönlich etwas für Ihre Gesundheit tun möchten, können Sie gerne in unserer Praxis an Präventionskursen teilnehmen.

Gerne berät Sie hierzu Ihr Therapeut oder Ihre Therapeutin.

Welche Leistungen sind Kassenleistungen?

Unsere Kassenleistungen
  • Krankengymnastik
  • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
  • Manuelle Therapie
  • Massage
  • Heißluft / Fango / Eistherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Elektrotherapie / Ultraschall
  • Schlingentisch / Traktion
  • PNF / Bobath
  • KGG – Krankengymnastik am Gerät
  • Rehabilitationssport
  • 3D-Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
  • CMD
  • Lungensportgruppen

Keine Kassenleistungen

  • Fußreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage nach Penzel
  • Kinesiotaping und Crosstaping
  • Aromamassage
  • Cranio – Sacrale Therapie
  • Gerätetraining
  • Seniorentraining
  • Handreflexzonenmassage
Grafisches Symbol eines Notizblocks mit einem angehefteten Blatt Papier und einer Büroklammer.

Terminvergabe

Kommt es trotz Termin zu Wartenzeiten?

Leider kann es auch bei uns zu kurzen Wartezeiten kommen. Wir bitten Sie daher um eine rechtzeitige Absprache der Termine.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Klicken Sie auf „Termin vereinbaren“ uns senden Sie uns Ihre Wünsche.

Wann wird eine Ausfallgebühr fällig?

Damit Ihre Therapie wie geplant verlaufen kann, ist es grundsätzlich wichtig, dass Sie Ihre vereinbarten Termine einhalten.
Spontane Absagen sind bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei. Bei späterer Absagen oder Nichterscheinen zum Termin stellen wir Ihnen den ausgefallenen Termin in Rechnung.

Einen Termin absagen oder verschieben können Sie bequem telefonisch, per E-Mail oder persönlich tun. Sollte es am Wochenende erforderlich sein, können Sie die Absage auch auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen.

Eine Ausfallgebühr wird also fällig, wenn Sie ohne rechtzeitige Terminabsage nicht in der Praxis erscheinen und sich die Terminlücke nicht kurzfristig durch einen Ersatz schließen lässt. 

Geregelt ist dies im BGB unter Annahmeverzug: § 615 

Ein einfaches Icon eines Mannes, der eine Tasche in der Hand hält, in einem minimalistischen Design.

Benötigte Utensilien

Was sollte ich zur Einzeltherapie mitbringen?

Bitte bringen Sie aus hygienischen Gründen zu jeder Behandlung ein Handtuch mit. Tragen Sie bei der Krankengymnastik bequeme Kleidung – für eine optimale Bewegungsfreiheit.

Was sollte ich zur Gruppentherapie mitbringen?

Um Ihnen das Training bei uns stressfrei zu gestalten, bitten wir Sie 5 Minuten vor Kursbeginn einzutreffen. Bequeme Sportkleidung, Turnschuhe (evtl. rutschfeste Socken), Handtuch und etwas zu Trinken (bitte keine Glasflaschen) sind für ein optimales Training notwendig.

Weitere Fragen?

Gibt es Fragen, die hier nicht beantwortet werden? 

Dann zögern Sie bitte nicht, uns diese zu stellen. Persönlich, per Mail oder per Telefon. Klicken Sie auf den Button und wählen Sie die Praxis aus, mit der Sie verbunden werden möchten.