Glad-Therapie bei Arthrose

— Kostenübernahme durch immer mehr teilnehmende Krankenkassen — 

Was ist GLA:D®?

Das aus Dänemark stammende Versorgungskonzept Good Life with osteoArthritis in Denmark unterstützt Menschen mit Knie­- oder Hüftarthrose durch Schulung und Trainingstherapie ihre Beschwerden eigenständig zu beobachten und zu lindern.

Das Wissenschaftsteam von GLA:D-Irland hat inzwischen erste Studien veröffentlicht. Einen ausführlichen Artikel dazu können Sie hier nachlesen.

 

So läuft Ihre GLA:D®-Therapie ab

  • 3 Einzelsitzungen mit Eintrittsuntersu­chung, Test und Einführung ins Übungsprogramm
  • Zwei theoretische Schulungseinheiten mit individueller Beratung und Anleitung
  • 12 Einheiten neuromuskuläres Übungsprogramm
  • 1 Einzelsitzung mit Austrittsuntersuchung inkl. Kurzbericht an den zuweisenden Arzt

Ihre Vorteile

  • Bis zu 18 Einheiten Übungs­programm inkl. 2 Schulungseinheiten zu Arthrose
  • Erlangen Sie umfassendes Know-how für einen sicheren Umgang mit „Ihrer“ Arthrose
  • Kostenübernahme durch teilnehmende Krankenkassen
  • Persönliche Vor- und Nachuntersuchung
  • Digitale Begleitung und Nachsorge mit der GLA:D® App

Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an Ihren Therapeuten!

Glad-Therapie bei Arthrose bieten wir hier an: